Vom abgenutzten Boden zum echten Hingucker – Parkettsanierung beim Kunden

Parkett ist zeitlos, elegant und bringt Wärme in jeden Raum. Doch im Laufe der Jahre hinterlassen tägliche Nutzung, Möbelrollen oder Straßenschmutz deutliche Spuren. Genau das war bei unserem Kunden der Fall: Der einst schöne Parkettboden zeigte extreme Verschleißspuren. Tiefe Kratzer, graue Stellen und eine ungleichmäßige Oberfläche hatten den Boden matt und unansehnlich wirken lassen.

Der Zustand vor der Sanierung

Schon beim Betreten des Raumes fiel auf, wie stark der Boden gelitten hatte. Besonders in den Laufzonen war die Oberfläche stark beschädigt, die Versiegelung fast vollständig abgetragen. Ein typisches Bild, wenn ein Boden viele Jahre ohne Auffrischung im Einsatz ist.

Unser Vorgehen

Um den Parkettboden wieder in neuem Glanz erstrahlen zu lassen, wurde er gründlich abgeschliffen. Dabei wurden die abgetragenen und beschädigten Schichten entfernt, bis das Holz wieder seine ursprüngliche Farbe und Struktur zeigte. Anschließend folgte die Neuversiegelung – ein entscheidender Schritt, um den Boden nicht nur optisch aufzuwerten, sondern ihn auch langfristig vor Abnutzung und Feuchtigkeit zu schützen.

Das Ergebnis

Das Endergebnis war beeindruckend: Aus einem stark beanspruchten, mattgrauen Boden wurde wieder ein strahlend schöner Parkettboden, der den gesamten Raum aufwertet. Die Maserung kam deutlich zur Geltung, die Oberfläche wirkt glatt, gepflegt und hochwertig. Unser Kunde war überrascht, welchen Unterschied die Sanierung gemacht hat – fast wie ein neuer Boden!

Fazit

Ein abgenutzter Parkettboden ist kein Grund, ihn aufzugeben oder auszutauschen. Mit dem richtigen Know-how, professionellen Maschinen und einer fachgerechten Versiegelung lässt sich auch ein stark beanspruchter Boden wieder in einen echten Hingucker verwandeln.

Treppenhausrenovierung mit Sisalläufer – Robuste und stilvolle Lösung für den Alltag

Im Rahmen einer Renovierung haben wir in einem Einfamilienhaus das bestehende Treppenhaus mit einem neuen, naturfarbenen Sisalläufer ausgestattet. Der robuste Naturfaserbelag wurde passgenau verlegt und bietet nicht nur eine optische Aufwertung, sondern auch höchste Alltagstauglichkeit.

Die bereits vorhandenen Treppenstangen wurden sorgfältig aufbereitet und wiederverwendet, um den authentischen Charakter des Treppenhauses zu bewahren. Durch die Wahl von Sisal als Material profitieren die Bewohner von einer besonders strapazierfähigen und pflegeleichten Oberfläche – ideal für Haushalte mit Kindern und Haustieren.

Das Ergebnis überzeugt sowohl funktional als auch ästhetisch: Der Sisalläufer verleiht dem Treppenhaus eine moderne, natürliche Ausstrahlung und sorgt gleichzeitig für erhöhte Trittsicherheit. Die Auftraggeber zeigten sich äußerst zufrieden mit der hochwertigen Ausführung und dem neuen Erscheinungsbild ihres Treppenbereichs.

Wir freuen uns, mit diesem Projekt erneut bewiesen zu haben, dass Qualität, Funktionalität und Design Hand in Hand gehen können.

Gemütlicher Rückzugsort unterm Dach

Hochwertiger Teppichboden für Kinderzimmer

In einem ausgebauten Dachgeschoss haben wir für unseren Kunden einen hochwertigen Kräuselvelours der Firma Lano (Qualität Serenade, Farbe Moonshine) verlegt. Die eleganten Holzdielen wurden mit diesem edlen Teppich ergänzt, um den schmalen Räumen, die als Kinderzimmer dienen, eine behagliche Atmosphäre zu verleihen. Da nur Bett oder Couch Platz finden, bleibt viel freie Fläche zum Spielen und Entspannen. Die Kombination aus hochwertigem Bodenbelag und natürlichem Licht durch schräge Fenster und Lichtschacht schafft einen hellen, stilvollen Rückzugsort für die Kleinen.

Moderner Wohnstil mit Bio-Designboden in Wood Noble Elm

Manchmal reicht eine Veränderung, um aus einem Haus ein Zuhause zu machen. Genau das erlebte diese Familie, als sie sich für einen neuen Boden entschied. Ihr Wunsch: ein warmes, einheitliches Design für alle Räume – vom Eingangsbereich bis zum Dachgeschoss.

Die Wahl fiel auf Wood Noble Elm, eine Holzoptik, die Gemütlichkeit ausstrahlt und gleichzeitig pflegeleicht ist. Raum für Raum wurde verlegt – und mit jedem Schritt wurde der Unterschied spürbarer: Einladender, harmonischer, wohnlicher. Selbst im Bad und auf der Treppe fügt sich der Boden nahtlos ein.

Das Ergebnis? Ein durchgehendes Wohnkonzept, das nicht nur gut aussieht, sondern sich auch rundum gut anfühlt.

Du planst ein ähnliches Projekt? Bodenbelag Koch hilft dir bei der Auswahl des perfekten Bodens! Kontaktiere uns für eine persönliche Beratung und finde deinen Traum-Boden.

Eleganz für Ihr Zuhause: Fischgrat-Vinylboden von Objectflor

In einem Einfamilienhaus wurde kürzlich ein hochwertiger Vinylboden in Fischgratmuster verlegt. Der Boden stammt aus der Domestic-Serie der Firma Objectflor in der Farbe Ocean Breeze Oak und überzeugt mit seiner hellen, modernen Optik.

Das Fischgratmuster verleiht dem Raum eine elegante und großzügige Ausstrahlung, während die helle Holzoptik für Freundlichkeit und ein wohnliches Ambiente sorgt. Durch die langlebige und pflegeleichte Qualität des Vinylbodens ist er nicht nur schön anzusehen, sondern auch praktisch für den Alltag.

Der Kunde ist begeistert vom neuen Look seines Wohnraums, der nun mit einer harmonischen Kombination aus Stil und Gemütlichkeit glänzt. Wenn auch Sie Ihrem Zuhause ein frisches Erscheinungsbild verleihen möchten, lassen Sie sich von uns beraten!

vorher:

nacher:

 

Neue Treppenverkleidung für ein helles und freundliches Zuhause

In einem unserer jüngsten Projekte stand die Treppenrenovierung im Fokus. Die Treppe eines Einfamilienhauses war zuvor mit einem blauen Velours-Teppich belegt, der im Laufe der Jahre an Farbintensität verloren hatte. Unser Kunde wünschte sich einen helleren, einladenderen Look, der den gesamten Eingangsbereich freundlicher gestaltet.

Wir entschieden uns gemeinsam für eine hochwertige, gerippte Schlingenware von Ege Carpets. Diese Wahl vereint strapazierfähige Qualität mit einem eleganten, modernen Stil. Das neue Material ist nicht nur langlebig, sondern verleiht der Treppe auch eine ansprechende Struktur und Helligkeit. Ein kleines, aber feines Update, das einen großen Unterschied macht und die Treppe zu einem echten Blickfang werden lässt.

Diese Veränderung zeigt, wie eine gezielte Material- und Farbauswahl die Atmosphäre in einem Zuhause komplett verwandeln kann.

vorher:

nacher:

 

Eine Altbauwohnung mit Designbelag ADORIA in Eiche sand verlegt

In einer stilvollen Altbauwohnung wurde ein hochwertiger Designbelag namens ADORIA verlegt, der in der Farbnuance Eiche Sand gehalten ist. Dieser Bodenbelag fügt sich perfekt in das klassische Ambiente der Altbauarchitektur ein und verleiht den Räumen eine warme, natürliche Ausstrahlung. Die hellen Eichentöne harmonieren wunderbar mit den hohen Decken und den großzügigen Fenstern, wodurch eine helle und einladende Atmosphäre entsteht. Die moderne Eleganz des ADORIA-Belags ergänzt das historische Flair der Wohnung und verbindet Alt und Neu auf eine harmonische Weise.

vorher:

nacher:

 

Treppe mit Teppichboden im Mehrfamilienhaus

Im Mehrfamilienhaus wurde kürzlich der Treppenaufgang mit einem neuen Teppichboden ausgestattet. Diese Veränderung hat nicht nur das Erscheinungsbild des Treppenhauses deutlich aufgewertet, sondern auch die Wohnqualität für alle Bewohner verbessert. Der weiche Teppich dämpft die Schritte, was besonders in einem Gebäude mit mehreren Parteien eine willkommene Reduzierung des Geräuschpegels bedeutet. Für viele Bewohner, insbesondere ältere Menschen und Familien mit kleinen Kindern, bietet der Teppich zudem eine erhöhte Sicherheit, da er die Rutschgefahr auf der Treppe minimiert.

Das Treppenhaus wirkt durch den neuen Teppichboden nun nicht nur einladender, sondern vermittelt auch ein Gefühl von Wärme und Gemütlichkeit.

 

Treppe mit Läuferstangen sowie Eingangsflur

Treppe mit Läuferstangen sowie Eingangsflur

 

TREPPE mit Stufensockel und Aluwinkel

TREPPE mit Stufensockel und Aluwinkel